Erlebnisraum für Besucher und Wanderer

In unmittelbarer Nähe des Platzes arrangieren die ausgedehnten Wander- und Radwege dem Besucher Begegnungen mit Zeugnisse der Kulturgeschichte und weiteren Sehenswürdigkeiten der Gemeinde Rehlingen-Siersburg.

In Siersburg:

die siersburg

Die Siersburgruine

blick auf siersburg

Blick auf Siersburg

Im wenigen Minuten entfernten Ortskern von Siersburg finden Sie rein reichhaltiges Angebot an Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, das Rathaus, die Postagentur und verschiedene Banken.

Zentral liegt der Bahnhof mit der Anbindung über Dillingen bis nach Saarbrücken oder Trier, und die Busstationen mit Anbindung an die gesamte Gemeinde bis hin nach Saarlouis. Auf dem Weg in die Ortsmitte befinden sich die Niedtalhalle, Arztpraxen und eine Apotheke.

pfarrkirche st. martin

Pfarrkirche St. Martin in Siersburg

kapelle st. willibrord

St. Willibrord-Kapelle mit mittelalterlichem Kräutergarten

In Rehlingen:

schloss von hausen

Das Schloss von Hausen

saar schluese rehlingen

Die Saar-Schleuse

marienkapelle rehlingen

Die Marienkapelle

In Hemmersdorf:

heimatmuseum hemmersdorf

Das Heimatmuseum

In Niedaltdorf:

keltenhaus

Das Keltenhaus

 

Das weitere Umfeld der Gemeinde bietet gleichfalls breite Abwechslung und attraktive Ausflugziele. So lohnt beispielsweise eine Radtour zur Schleuse in Rehlingen, von dort aus entlang der Saar bis hin zur Saarschleife Mettlach. Aber auch die Fahrt mit einem Personenschiff nach Saarburg, sowie Ausflüge ins benachbarte Frankreich oder Luxembourg sind empfehlenswert. Saarlouis, von einem der besten Festungsarchitekten Ludwig des XIV. erbaut und als heimliche Hauptstadt des Saarlandes bekannt, ist ebenfalls einen Besuch wert.